Das „frei“ in "freie Trauung" steht stellvertretend für das, was ihr Euch für Trauung wünscht. Es kann für offen, unkonventionell, innovativ, wild, mitreißend, individuell, gefühlvoll stehen. Die freie Trauung folgt keiner vorgegebenen Liturgie, wie man sie aus der Kirche kennt und es gibt keine gesetzlichen Vorgaben, wie sie etwa im Standesamt eingehalten werden müssen.
Eure persönliche Geschichte, Wünsche und Ideen sind die prägenden Elemente der freien Trauung. Und ich kann Euch nur ermutigen: Nutzt diese Freiheit! Entwickelt mit mir Abwandlungen von Etabliertem und entdeckt völlig neue Optionen! Traut Euch, ihr selbst zu sein und macht Euren Hochzeitstag von Anfang bis Ende zu Eurem Ding.
Ihr seid, wie ich, leidenschaftliche Fußballfans? Warum nicht zur Hymne Eures Vereins einziehen?
Mit der „Pommesgabel“ assoziiert ihr nicht nur den Imbissstand von nebenan? Dann schlage ich vor, wir lockern das Haar und headbangen gemeinsam.
In Eurem Leben gibt es nicht nur Euch, sondern auch ein bellendes Fellknäuel? Selbstverständlich kann Euer Vierbeiner den Gang herunter flitzen, um Euch die Ringe zu bringen.
Falls Euch der Begriff „freie Trauung“ an dieser Stelle immer noch zu abstrakt erscheint, habe ich im Folgenden ein paar Beispiele zusammengestellt, was Bestandteile Eurer Trauung sein können.
Paargeschichte
Sie ist der Mittelpunkt Eures Lebens und damit selbstverständlich das wichtigste und prägende Element der freien Trauung: Eure gemeinsame Geschichte. Euer Kennenlernen, Eure Erlebnisse, die Momente, die Euch fest zusammengeschweißt haben, die ihr gemeinsam zum ersten Mal erlebt habt, der Augenblick des Heiratsantrages, Eure Zukunftspläne und und und. In der Trauung nehme ich Euch und Eure Liebsten definitiv noch mal mit zu den Meilensteinen Eurer Beziehung.
Traurituale & interaktive Aktionen
Rituale können eine wunderbare Ergänzung und Abwechslung während der Trauung sein. Sie können das, was Euch in Eurem Leben wichtig ist, perfekt herausstellen oder unterstreichen. Die Betonung liegt hier auf: KÖNNEN:
Denn damit das Trauritual sein volles Potential entfaltet, muss es zu 100 % zu Euch passen. Aus diesem Grunde habe ich kein vorgefertigtes Portfolio von Trauritualen, sondern entwickle die Rituale und Aktionen auf Grundlage dessen, was ich von Euch erfahre und was für Menschen ihr seid. Das Ergebnis eines solchen Prozesses kann auch mals ein, dass ihr Euch nicht mit Trauritualen oder sonstigen interaktiven Möglichkeiten identifizieren könnt. Und auch das ist voll okay! Denn "freie Trauung" bedeutet. Alles kann, nichts muss. Eure Trauung soll vor allem authentisch sein und nicht zum unpersönlichen Event verkommen.
Gute Wünsche von Freunden und Familie
Niemand kennt Euch, Eure Talente und Eigenheiten so gut wie Eure Familien und Freunden. Sie begleiten Euch oft schon ein Leben lang und fiebern mindestens so auf Euren Hochzeitstag hin, wie ihr selbst. Umso mehr freue ich mich daher immer, wenn ich während der Trauung nicht die einzige bin, die etwas zu sagen hat, sondern Eure Liebsten zwischenzeitlich übernehmen. Es ist einfach unvergesslich, wenn sie Euch an diesem emotionalen Tag noch ein paar ganz persönliche Worte mit auf den Weg geben. Und manchmal erfahre selbst ich - trotz akribischer Vorbereitung - manchmal noch etwas Neues über Euch.
Eure Gäste würden gerne einen aktiven Part in der freien Trauung übernehmen, aber ihnen fehlen die richtigen Worte? Gerne unterstütze ich sie im Vorfeld dabei, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und in die Trauung zu integrieren.
Eheversprechen & Persönliche Worte
Die persönlichen Worte des Brautpaares füreinander sind für mich unangefochten der emotionale Höhepunkt einer jeden Trauung, können aber auch latenten Stress bei den Akteuren auslösen.
Dabei muss es auch hier gar nicht immer der Klassiker mit nacheinander vorgetragenen Worten sein. Es gibt so viele Varianten, das Eheversprechen auch auf ganz entspannte Art und Weise in Eure Trauung einzubauen. Das Wichtigste bei alledem ist, dass ihr Euch während der gesamten Trauung absolut wohlfühlt und jede Sekunde genießen könnt. Schließlich veranstaltet ihr das Ganze ja nur aus einem Grund: für Euch!
Ihr habt keine Scheu vor dem großen Auftritt und dem Moment, wenn alle Augenpaare auf Euch gerichtet sind? Bestens! Nutzt die Chance und sagt Euch in Euren eigenen Worten, weshalb ihr einfach wie Arsch auf Eimer zusammenpasst.
Die Vorstellung, vor all Euren Gästen aufzustehen und etwas sagen zu müssen, treibt Euch hingegen schon beim Gedanken die Schweißperlen auf die Stirn? Keine Angst. Auch hinsichtlich des Eheversprechens finden wir gemeinsam eine optimal auf Euch zugeschnittene, alternative Lösung.